Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von galaxentivo und beschreibt, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
galaxentivo
Kopenhagener Str. 18
10437 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 7134 994500
E-Mail: help@galaxentivo.com
2. Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzvergleichsplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen direkt von Ihnen bereitgestellten Informationen und automatisch erfassten Daten.
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Support |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks | Verbesserung der Benutzererfahrung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Sicherheit und Funktionalität |
Vergleichsdaten | Suchkriterien, Präferenzen, Bewertungen | Personalisierte Empfehlungen |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals über das hinaus, was für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Verwendungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bereitstellung unserer Vergleichsdienste und die Abwicklung von Anfragen oder Verträgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Zur Verbesserung unserer Services, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Optimierung der Nutzererfahrung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass alle Partner und Dienstleister unsere hohen Datenschutzstandards einhalten.
Alle unsere Partner unterliegen strengen vertraglichen Vereinbarungen zum Datenschutz. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch und stellen sicher, dass internationale Datenübertragungen nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen erfolgen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten: Werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder auf Ihren Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
Vertragsdaten: Werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung dieser Technologien.
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen anpassen und bestimmte Kategorien von Cookies ablehnen. Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.